Amenities and More
Empfohlene Beiträge

Overall rating
5 stars
4 stars
3 stars
2 stars
1 star
- Ewa R.Hamburg, Deutschland019804.7.2019
Ein wunderschöner Ort!
Es war sehr viel los, sodass es zu laut war um sich zu entspannen, aber dennoch konnte ich den Ausblick genießen. Viele Leute haben Fotos gemacht und sich unterhalten, andere saßen dort und lasen ein Buch.
Die Sicht auf das wunderschöne klare Wasser des Zürich Sees war den Aufstieg wirklich mehr als wert!
Es gibt auch ein Schachfeld mit großen Figuren und Leute haben auch Boccia gespielt. Es gibt einen hübschen Brunnen und ein paar Bänke.
Auf jeden Fall ein "must see" auf jedem Zürich Trip!
It's an amazing place to be!
There were many people so it was a little loud to recharge but the view of the clear water and the city is stunning! People were talking in different languages and you really saw how people from other countries came together. Some people were playing boccia, some were taking photos or reading a book. The place also offers a chess field with big figures and a fountain.
Definitely a must see on every trip to Zurich! - Christina H.Zürich53120515135.5.2016
Ach ich finde den Lindenhof einfach schön! Schon der Aufstieg dahin ist toll, denn egal von welcher Seite man kommt, man läuft beides mal vorbei an mittelalterlichen Häusern über die alten gepflasterten Strassen hoch zu dem von den alten Stadtmauern umsäumten Platz.Der Lindenhof selbst ist ja an sich nichts Spezielles, ein grosser Kiesplatz mit Schaukeln auf der einen Seite und Sitzbänken auf der anderen, aber die Aussicht, welche man von hier oben hat, ist einfach wunderschön. Zur vorderen Seite hin sieht man hinab auf den Fluss und das gegenüberliegende Niederdorf mit seinen wunderschönen alten, bunten, einzigartigen Häuschen. Nach vorne hin sieht man die Gemüsebrücke und dahinter den See und bei gutem Wetter bekommt man sogar die Schweizer Berge zu sehen. Nach hinten hin hat man einen Blick auf den "neueren" Teil von Zürich, der Rennweg, die Sternwarte und das Central.
Der Platz eignet sich toll zum flanieren, was zu essen (das Essen muss man aber selber mitbringen) und einfach die tolle Aussicht zu geniessen. - Justyna J.Zurich, Zürich1113413431.7.2011
Lindenhof gehört zu den ersten Orten, die ich in Zürich besucht habe.
Ich kann mich sehr gut an den Tag erinnern, an dem ich zum ersten Mal in Zürich angekommen bin. Meine Freundin hat mich zu diesem wunderschönen Ort gebracht. Wir mussten zuerst die Treppe hochgehen und später waren wir schon oben bei Lindenhof.
Es ist der wundervollste Platz für die Erholung, er bietet dazu auch einen schönen Ausblick auf die Stadt an. Man findet dort im Schatten der Bäume den Schutz gegen die Sommerhitze. Es ist auch ein guter Platz zum Mittagessen. Man nimmt das Essen mit und kann dort oben dem Alltag entfliehen.
Seitdem gehe ich immer hin, wenn ich etwas Freizeit habe. Ich nehme ein Buch mit und setze mich auf eine Bank zwischen den Rosen. Besseren Nachmittag könnte man sich nicht vorstellen. Ich könnte den ganzen Tag den Ausblick auf die Stadt von oben genießen, leider habe auch nicht so viel Zeit dafür. - Bert V.Zurich, Zürich221522625.8.2011Aktualisierter Beitrag
Mein geliebter Lindenhof! Eine der schönsten Oasen der Stadt!
Wie oft komme ich hier hin, wenn ich durch die Stadt LAufe, nur um mich auf das Steinmäuerchen zu setzen und den Blick über Zürich zu geniessen.. Direkt über Schipfe und Limmat, Blick auf Niederdorf, Uni und ETH und den Zürichberg.. REchts die schönen Münster, das Rathaus und wenn man sich streckt auch noch den See!14.8.2011Vorheriger BeitragDer lindenhof ist mein absoluter Lieblingsplatz in Zürich! von jeder Seite gut und wunderschön erreichbar und man hat einen wunderschönen Blick von oben auf die Stadt! Oberhalb der Schipfe, gegenüber vom Niederdorf kann man in aller Ruhe und unter schönen Bäumen, umgeben von Zürichs ältesten Gebäuden ein wenig abschalten..Ich stetze mich gerne uaf das Mäuerchen und schau einfach hinab auf die Limmat, betrachte der Züriberg und die Unis Gebäude..
Sehr lustig sind auch die Schach - Spieler, die jeden Tag dort sind und sich konzentriert um die riesengrossen Figuren scharen!
Wer den Lindenhof nicht kennt, kennt Zürich nicht! - Yaya J.Zürich55213730.12.2015
Ein richtig gemütlicher Ort inmitten der hektischen Stadt. Ob für eine Verschnaufpause über den Mittag, oder das Verdauen nach einem üpigen Nachtessen, oder einfach nur um Zweisamkeit mit dem Liebsten zu geniessen.
- Sandro I.Zürich31802319.9.2011
Der Lindenhof ist der Name des kleinsten Quartiers Zürichs mit einer Fläche von nur keine Ahnung aber klein. Der Lindenhof ist ein Hügel inmitten der Stadt, umrundet von der Zürcher Altstadt, der Limmat und nur unweit des Hauptbahnhofs und der weltberühmten Bahnhofstrasse.
Der Lindenhofplatz, das Herz des Lindenhof-Quartiers, wird von jung und alt gerne über Mittag zum Energietanken benutzt. Ein kleiner Spaziergang rauf, ein paar Blicke runter in die Stadt und vielleicht noch ein Schachspiel (es stehen öffentlich grosse Schachfiguren zur Verfügung) und schon fühlt man sich wieder voller Energie und ist zu neuen Taten bereit. Für mich ein Muss für alle die zum ersten Mal Zürich besuchen und für alle die sich lieben ; ))) - Esther G.St Gallen110010327.7.2011
Schon halbe Nächte habe ich verquatscht auf diesen gemütlichen Bänken unter den Bäumen des Lindenhofs. Was gibt es schöneres im Sommer als den lauen Wind in den Blättern rauschen zu hören?
Auf diesem Platz gibt es immer etwas zu beobachten. Zum Beispiel die zahlreichen Touristen welche vor der schönen Aussicht für ihre Ferienbilder posieren. Oder auch die Schach spielenden älteren Herren und über Mittag die Geschäftsmänner in ihren Anzügen, welche beifällig einen besonders gelungenen Zug benicken. Oder die Jugendlichen, welche auf die glorreiche Idee gekommen sind Wasserballöne von der Mauer zu werfen.
Langweilig wird es nie. - Anna Z.Zurich, Zürich513228.7.2011
Wer den methaphysischen überblick hat es leichter. Hat Weisheit und Leichtigkeit im Leben. Wenn ich mal durchschnaufen will und nachdenken muss gehe ich zum Lindenhof.
Einem netten grünen Platz mit Blick über die Altstadt. Dieser Blick ist für mich als gebürtige Berlinerin immer noch ein Wunder. In so alten Häusern wohnen moderne Menschen. Die Deckenbemalungen sind noch aus dem 14. jahrhundert. So stelle ich mir vor. Ich lasse den Blick schweifen. Ich sehe zu wie am morgen zielstrebig und am Abend besinnlich kleine Spielfigurenmenschen ihrer Wege gehen. Wie sich die Velokuriere zwischen den Autos durchschlängeln. Wie die Schwanenmutter mit ihren Jungen die Limmat entlangtuckert. Ich schaukle wie ein kleines Mädchen und lasse mir den Wind um die Nase wehen. Wenn ich dann wieder Richtung Stadt gehe, laufe ich - es ist mir fast ein Ritual geworden- ganz langsam wieder dem Alltag entgegen. - Branko G.Zurich, Zürich72692218.8.2011
Einer meiner absoluten Lieblingsplätze ist der Lindenhof. Besonders im Herbst, wenn das Laub in verschiedenen Rot -und Gelbtönen schimmert, bin ich hier anzutreffen. Hier hat man einen sensationellen Ausblick über die City.
Meine Liaison mit dem schönen Platz über der Zürcher Altstadt hat bereits in meiner frühen Kindheit angefangen. Schon als 1.Klässler spielten wir hier "Versteckis". Dann mit 15 Jahren so, war es die Kifferzeit mit meiner Clique. Mit 20 Jahren schlief ich auf der Mauer (Achtung: da gehts sicher 5 Meter s Loch ab!) meinen Rausch aus und mit 30 hatte ich ein unerhörtes Sexerlebnis...
Heute geniesse ich die Ruhe und lese ein gutes Buch oder lasse einfach meine Seele baumeln. Wie ihr seht, verbinde ich mit dem Lindenhof sehr viele Erinnerungen.
Und wenn es im Gebüsch mal raschelt, bitte nicht stören! - Pamela U.Zürich2036836312.8.2011
Wie oft haben wir unseren Salat und ein Brot geschnappt, sind zum Lindenhof getapst und haben uns dort breit gemacht? Unter einem der schönen Bäume oder einfach beim Rumlaufen die hammer Aussicht genossen? Wenn es sehr schönes Wetter ist und gerade Ferienzeit, muss man sich einen Platz wahrlich erkämpfen. Ich besuche den Ort der Orte lieber um Zeiten oder an Tagen, wo nicht halb Zürich und alle Touris den Platz besuchen.
Dieser Platz erzählt eine Geschichte, unsere Geschichte. Zumindest einen Teil davon, das sollte man sich bewusst sein. Manchmal nervt es mich, wie Leute den Platz ablaufen und nicht einmal wissen, warum diesr Platz so positioniert ist und was seine Geschichte ist. Ebenfalls nerven mich die Jugendlichen, welche den Platz nach Saufgelagen zumüllen und man die Schönheit dieses Orts fast übersehen könnte.
Zum turteln, spielen, geniessen und chillen ist dieser Platz einfach genial. Hier kommen Jung und Alt zusammen, geniessen die Schönheit der City und man fühlt sich irgendwie verzaubert.